Gemeinsame Träger der Servicestelle sind die Berghof Foundation, die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) sowie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Ihr Sitz ist das LpB Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach. Personell ausgestattet ist sie mit einer vollen Referentinnen- sowie einer halben Sachbearbeiterinnenstelle.
Kontinuierlich begleitet wird die Servicestelle in ihrer Arbeit von einer Steuerungsgruppe, deren sechs Mitglieder offiziell durch die Kultusministerin berufen wurden:
Die Steuerungsgruppe wie auch die Servicestelle werden darüber hinaus von einem Beirat begleitet, in dem alle 17 Unterzeichner der „Gemeinsamen Erklärung“ repräsentiert sind und der sich mindestens einmal im Jahr trifft.
LpB-Geschäftsbericht 2018 - Auszug
zur Ansicht und zum Download
LpB-Geschäftsbericht 2017 - Auszug
zur Ansicht und zum Download
LpB-Geschäftsbericht 2016 - Auszug
zur Ansicht und zum Download
Flyer der Servicestelle Friedensbildung zum Download
Landeszentrale für
politische Bildung
Baden-Württemberg
Haus auf der Alb
Hanner Steige 1
72574 Bad Urach
Ihre Nachricht an uns
Friedensbildung fächerübergreifend zu betonen und zu stärken ist Auftrag der Servicestelle. Lesen Sie hier, wo Friedensbildung in den neuen Bildungsplänen verankert ist weiter
Interview zu Entwicklungen und Perspektiven der Servicestelle Friedensbildung bei Radio Sthörfunk am 21. Februar 2016, Fokus Südwest, Reportage: Aline Kinzie (FSJ'lerin)
weiter