Übersicht von Angeboten für Schulklassen sowie Links und Tipps zu Veranstaltungen und Materialien für Lehrer*innen weiter
Informationen und Zugang zu Unterrichtsmaterialien, Recherchehilfen und weiteren Ressourcen rundum die Themen der Friedensbildung weiter
Informationen zu Veranstaltungen, Fortbildungen und Qualifizierungen für Lehrer*innen, Teamer*innen und Multiplikator*innen weiter
Übersicht von Organisationen, Vereinen und Portalen der Friedensbildung, -pädagogik sowie Friedens- und Konfliktforschung weiter
Zum Schuljahr 2016/2017 sind in Baden-Württemberg neue Bildungspläne für die allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Kraft getreten. Auch die Rolle von Friedensbildung wurde in diesen gestärkt. Lesen hier eine Sachinformation aus dem Landesinstitut für Schulentwicklung
weiter
Friedenspädagogik, Friedenserziehung, Friedensbildung. Diese und weitere Begriffe werden in der Literatur und im täglichen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet. Wie aber hängen sie tatsächlich zusammen? Und was ist unter Friedensbildung zu verstehen?
weiter
frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und Erzieher*innen, das zu Fragen von Krieg und Frieden, Streit und Gewalt informiert und einen Austausch zu diesen Themenbereichen ermöglicht.
weiter
4-seitige Handreichung mit Unterrichtsvorschlägen und -materialien zu aktuellen friedens- und sicherheitspolitischen Themen
weiter
Ein pädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung „Peace Counts. Die Erfolge der Friedensmacher“. Die Ausstellung zeigt Menschen, die in Konfliktregionen verfeindete Lager wieder zusammenbringen und dies mit Methoden der zivilen Konfliktbearbeitung weiter